Bildvorstellung (7) – Natur im Morgengrauen

Heute ist es wieder so weit: ihr könnt euch über einen weiteren Artikel freuen! Ich habe eine neue Bildvorstellung für euch aufbereitet und dieses Mal ist es eine Serie aus der Naturfotografie. Die Serie besteht aus Aufnahmen, welche allesamt an einem Frühsommertag im Morgentau entstanden sind. Beleuchtet wurden die Bilder lediglich mit einem entfesselten Aufsteckblitz, via ETTL-Kabel mit einem Gegenlicht ausgeleuchtet. An der Kamera war mein Teleobjektiv mit Zwischenring befestigt, welcher die Naheinstellgrenze dramatisch verringern… Lesen Sie mehr »


Adventskalender #22: Johannes Heuckeroth, Thomas Hoepker, flüssige


Herzlich Willkommen auf Lichtathleten.com, unserem Blog rund um die Themen Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop oder Lightroom. Da die Adventszeit auch die der Besinnung und Inpiration ist, präsentieren wir euch bis Weihnachten hier jeden Tag einen Schwung erfrischende Linktipps. Unsere regulären Artikel (umfangreiche Tutorials, Interviews oder Bildvorstellungen) in gewohnt hoher Qualität jeden zweiten Morgen um 8 Uhr veröffentlicht. Übrigens: Jeden Sonntag bis Heiligabend featuren wir einen Fotografen… Lesen Sie mehr »


Adventskalender #21: Brent Stirton, Annie Leibovitz, Dance Composing


Herzlich Willkommen auf Lichtathleten.com, unserem Blog rund um die Themen Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop oder Lightroom. Da die Adventszeit auch die der Besinnung und Inpiration ist, präsentieren wir euch bis Weihnachten hier jeden Tag einen Schwung erfrischende Linktipps. Unsere regulären Artikel (umfangreiche Tutorials, Interviews oder Bildvorstellungen) in gewohnt hoher Qualität jeden zweiten Morgen um 8 Uhr veröffentlicht. Übrigens: Jeden Sonntag bis Heiligabend featuren wir einen Fotografen… Lesen Sie mehr »


Adventskalender #20: Sonja Müller, Serge Cohen und Retro Kurven


Herzlich Willkommen auf Lichtathleten.com,
unserem Blog rund um die Themen Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop oder Lightroom. Da die Adventszeit auch die der Besinnung und Inpiration ist, präsentieren wir euch bis Weihnachten hier jeden Tag einen Schwung erfrischende Linktipps. Unsere regulären Artikel (umfangreiche Tutorials, Interviews oder Bildvorstellungen) in gewohnt hoher Qualität jeden zweiten Morgen um 8 Uhr veröffentlicht. Übrigens: Jeden Sonntag bis Heiligabend featuren wir einen Fotografen… Lesen Sie mehr »


Bloggen mobil – von überall aus mit der Welt in Kontakt stehen


Der heutige Beitrag ist ein Gastbeitrag von Katja Breuer, wohl besser bekannt als Kategraphy. Vor etwa neun Jahren hat sie das erste Mal Kontakt mit der digitalen Bildbearbeitung gehabt und seit dem hat sie sich noch nicht geschlagen gegeben. Heute wird sie uns einen kleinen Exkurs geben, der uns sozusagen ein Bild hinter das Geschehen von Blogs wirft, denn sie schreibt über Bloggen von mobilen Endgeräten. Lesen Sie mehr »


Adventskalender #11: Beatrice Heydiri, Matt Stuart und ein Photoshop Tutorial


Herzlich Willkommen auf Lichtathleten.com, unserem Blog rund um die Themen Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop oder Lightroom. Da die Adventszeit auch die der Besinnung und Inpiration ist, präsentieren wir euch bis Weihnachten hier jeden Tag einen Schwung erfrischende Linktipps. Unsere regulären Artikel (umfangreiche Tutorials, Interviews oder Bildvorstellungen) in gewohnt hoher Qualität jeden zweiten Morgen um 8 Uhr veröffentlicht. Übrigens: Jeden Sonntag bis Heiligabend featuren wir einen… Lesen Sie mehr »


Aventskalender #10: Sven Glage, Palani Mohan und 40 Minuten Retusche


Herzlich Willkommen auf Lichtathleten.com, unserem Blog rund um die Themen Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop oder Lightroom. Da die Adventszeit auch die der Besinnung und Inpiration ist, präsentieren wir euch bis Weihnachten hier jeden Tag einen Schwung erfrischende Linktipps. Unsere regulären Artikel (umfangreiche Tutorials, Interviews oder Bildvorstellungen) in gewohnt hoher Qualität jeden zweiten Morgen um 8 Uhr veröffentlicht. Übrigens: Jeden Sonntag bis Heiligabend featuren wir einen Fotografen… Lesen Sie mehr »


Makrofotografie: Teil 2 – Herangehensweise, Motivfindung, Aufnahme


„Unser heutiger Gastautor ist Akira Schüttler. Er fotografiert seit 2007 und ist 2008 mit einem eigenen Studio eingestiegen. Auf die Fotografie ist er durch einen Bekannten gekommen der in ihm Potenzial gesehen hat. Seine beiden fotografischen Gebiete sind die People- und die Makrofotografie. In dieser ganzen Serie aus Gastartikeln wird er uns einen Überblick über die Makrofotografie geben und einen einfachen Einstieg in das Thema ermöglichen.“ Heute… Lesen Sie mehr »


Raw oder Jpg?


Es ist die Frage der Kameraeinstellung schlecht hin. Wir haben uns ja im vorgegangenen Artikel mit einem Überblick der Verschiedensten Formate, die für Fotografen interessant sind auseinander gesetzt. Nun wollen wir uns aber noch ein Streitpunkt der Formate herausgreifen und diesen gesondert behandeln. Dieser Artikel wird insbesondere für Einsteiger interessant sein, da er im Prinzip von Null aus aufbaut. (mehr …)


Dateiformate – Ein Überblick des digitalen Dateidschungels

Seit dem Beginn des digitalen Zeitalters ist eigentlich jeder Fotograf, Bildbearbeiter oder Mediengestalter in Berührung mit ihnen gekommen. Wir wollen heute uns vor allem für Anfänger durch den dichten Wald der unterschiedlichen Dateiformate schlagen und von vorne herein erklären, was die Unterschiede einzelner Formate wie z.B. Tiff oder Jpg sind und ob man wirklich in Raw fotografieren sollte. Logischerweise werden wir nur auf die Dateiformate eingehen mit denen man im Zusammenhang mit seinen Bildern in… Lesen Sie mehr »


Serie: Hochzeitsfotografie – Die Vorbereitung

Am kommenden Wochenende fotografiere ich meine erste Hochzeit. Die dabei gewonnenen Erfahrungen möchte ich mit euch hier auf Lichtathleten.com teilen und euch über die einzelnen Schritte am laufenden halten. Da die Hochzeit noch nicht statt fand und somit auch noch kein Bildmaterial existiert möchte ich also nun vorerst über die Dinge berichten, die mich die letzten Wochen schon im Punkto Hochzeit begleitet haben. Es geht um die Vorbereitung, also was alles nötig ist, damit man… Lesen Sie mehr »